Patienteninformation
 




Reiseapotheke: Tropenreisen

Krankheit: Medikament: Anmerkungen:
Augenentzündungen:

(Klimaanlagen, Flugzeug, trop. Bakterien)

leichte Reizung, Schwellung:

Visadron Augentropfen

bakterielle Entzündung:

Refobacin Augensalbe

auch bei Ohrenentzündung
Durchfall: Mineralstoffverlust:

z.B. Elotrans-Beutel

Zur kurzfristigen Ruhigstellung des Darmes:

Loperamid-/Immodium Kps.

Durchfall mit Fieber oder Blut im Stuhl:

Ciprobay 500 (2 x 1 )

viel Trinken (ggf. >6 Liter)

(Cola + Salzstangen, Diät)

Antibiotikum

Erbrechen: MCP Tropfen

Seekrankheit:

Psyquil Zäpfchen

 
Fieber, "Grippe": Fieber:

Paracetamol Tabletten

Grippe, Kopfschmerz:

ASS 500/1000, Aspirin

wenn kein Arzt erreichbar:

starkes Fieber plus

a) Infekt der oberen Atem-wege, sowie Harnwegsinfekt:

Amoxicillin

b) sonstige Symptome, z.B. anhaltender (>1Woche oder blutiger) Durchfall:

Ciprobay 500 (2 x 1)

sowie viel Trinken

Halsschmerzen: Lemocin Lutschtbl.  
Herzkrankheit: Nitrolingual Spray Arzt vor Ort aufsuchen

 

Höhenkrankheit: Diamox  
Husten: Paracodin zum nächtlichen Durchschla-fen bei Reizhusten
Kolik: Buscopan-Zäpfchen Nierensteine, Gallensteine
Impfungen: Auffrischen:

- Polio

- Tetanus

Sonstige erforderliche Impfungen

mit Hausarzt 1 - 3 Monate vorher besprechen!

gegebenenfalls:

- Hepatitis A

- Hepatitis B

- FSME

- Typhus

- Cholera

- Gelbfieber

Injektionsspritzen und - kanülen: 3 Spritzen 5 ml

1 Spritze 10 ml

6 Kanülen schwarz

2 Kanülen gelb

 
Insektenstiche: Fenistil Gel, Soventol Gel auch Sonnenbrand
Kreislaufkollaps: Effortiltropfen  
Malaria: Mit Hausarzt besprechen!

Je nach Risikogebiet Wahl der Prophylaxe:

Resorchin (Beginn 4 Wochen vorher), Palludrine, Lariam

Notfallmedikament:

Lariam

Vorsicht bei Dämmerung:

- geschlossene Räume

- Moskitonetz!

- Autan

- Räucherwerk

Magenbeschwerden: Maaloxan, Zantic  
Schnupfen: Bei Schleimhautschwellung und Ohrentaubheit:

Otriven Nasentropfen

 
Pilzerkrankungen: Canesten Creme Fußpilz, Intimbereich
Schlafstörungen: Sigacalm

Adumbran

leicht

stärker

Verstauchung: Elastische Binde 8 cm breit

Verbandsklammer

 
Verstopfung: Dulcolax-Zäpfchen

Lactulosesaft

 
Weichtteilschmerzen: Rheumongel, Mobilat-Salbe Muskel-, Rücken- und Sehnenschmerzen

 

Wundversorgung: Splitterpinzette

Jodlösung (Betaisodona-Lösung

oder -Salbe)

Sprühverband (Hansamed Spray)

Pflaster

Mullbinden

 
Wundreinigung: Leukase Salbe stark belegte Wunden
Sonstiges: Fieberthermometer

Insektenabwehr (Autan)

SonnencremeFaktor>20(vor Ort oft sehr teuer)

Vorrat an Dauermedikamenten

"Pille"

 

PS.: Verfallene Medikamente ersetzen.


Diese Information ist für Sie persönlich bestimmt. Änderungen durch Fortschritt der Wissenschaft können sich ergeben.